Siófok ist der Geburtsort des weltberühmten Operettenkomponisten Emmrich Kálmán, der mit seinen Kompositionen den guten Ruf Ungarns als Land der Musik in alle Welt hinaustrug. Emmrich Kálmán wurde am 24. Oktober 1882 geboren und ging vom Balaton nach Budapest, später nach Wien, Paris und in die USA. Sein Geburtshaus im Kálmán sétány ist heute ein Museum und zeigt unter anderen seinen ersten Flügel.
„Gräueltaten“ zu Halloween in Keszthely
Auf Wunsch vieler Besucher zeigt das Horrormuseum von Keszthely am 28.-29. Oktober 2017 bereits das dritte Mal eine Ausstellung unter dem Titel „Panoptikum der Gräueltaten“.

Herbst und Winter 2017 in Szigliget
Die kleine Gemeinde Szigliget auf der imposanten, gleichnamigen Halbinsel im Nordwesten des Balaton wagt zu träumen. Im Oktober beschloss die Gemeindevertreterversammlung, den Einwohnern auch in den Wintermonaten Sportmöglichkeiten zu sichern.
Selfie-Point in Siófok
In Siófok, der Sommerhauptstadt Ungarns, dauert die Urlaubssaison weiter an. Der Nationalfeiertag am 20. August markiert zwar mit seinem abschließenden Feuerwerk im Rosengarten Jahr für Jahr das Ende der Sommersaison, viele Familien reisen aber erst am Ende des Monats zum Schulbeginn ab.