Shakespeare im Madách Theater

Shakespeare im Madách Theater Die Schauspieler des renommierten Madách Theaters Budapest, Tänzer und Schauspielstudenten verneigen sich vor dem großen englischen Dramatiker und wohl bedeutendsten Dichter der Weltliteratur, William Shakespeare, dessen dreihundertstem Todestag die Theaterwelt im vergangenen Jahr gedachte.

Beim Festival „Szerelmünk Shakespeare- Unsere Liebe, Shakespeare” vom 9. Juni – 16. Juli 2017 kommt auf der Grundlage des Drehbuches von Marc Norman & Tom Stoppard die Bühnenadaption des Musicals „Shakespeare in love“ von Lee Hall unter der Regie des Theaterdirektors, Tamás Szirtes, erstmals zur Aufführung.

Weiterlesen…

Kultúrházak éjjel-nappal – Tag und Nacht Kulturhaus

Tag und Nacht Kulturhaus Logo Im Kulturhaus Óbuda wird am 10. Februar 2017 um 13 Uhr im Beisein interessierter Besucher und Medien vom Staatsekretär für Kultur im Ministerium für Humanressourcen, Péter Hoppál, die diesjährige Veranstaltungsreihe der Kulturhäuser des Landes eröffnet.

Bereits zum vierten Mal stellten Kulturhäuser und Kulturzentren gezielt Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellungen zusammen, mit denen sie mehr Besucher in die Einrichtungen locken wollen. Das Thema im Jahre 2017 ist „Traditionen im Alltag”.

Weiterlesen…

TrumpetSummit: Koós-Hutás-Pecze-Subicz

TrumpetSummit: Koós-Hutás-Pecze-Subicz Im Müpa, dem berühmten Kulturpalast unweit der Rákóczi Brücke von Budapest, geben drei der bekanntesten Jazz-Trompeter des Landes am 20. Januar 2017 um 20 Uhr ein zweistündiges Konzert im Festivaltheater: Áron Koós-Hutás, Balázs Pecze und Gábor Subicz stehen das erste Mal zusammen auf der Bühne.

Áron Koós-Hutás liebt verschiedene Stile, neben der Band PASO und dem Budapest Jazz Orchestra spielte er international auch mit Brian Culbertson, Tony Lakatos, Erik Truffaz und Tommy Vig.

Weiterlesen…