Im Beisein des Staatssekretärs für Kultur im Ministerium für Humanressourcen, Péter Hoppál und zahlreichen geladenen Gästen wurde am 26. September 2016 aus Anlass des 275. Geburtstages und des 230. Todestages des Grafen Moritz August Benjowski – ungarisch: Benyovszky Móric – eine vor allem von der Ungarn-Madagaskar-Gesellschaft installierte Benjowski-Ausstellung in der „Staatlichen Széchényi Bibliothek” im Königspalast von Buda eröffnet.
Móric August Beňowský wurde am 20. September 1741 im damals zum ungarischen Königreich gehörenden Vrbové – deutsch: Vrbau – im Westen der Slowakei geboren. Den Graf mit ungarischen, slowakischen und polnischen Vorfahren verschlug es als Soldat, Abenteurer und Reiseschriftsteller unter anderem auf Madagaskar, wo er zum König ernannt wurde.