Der Liliomkert (Facebook) wird seit 2007 jeden Sonntagvormittag in Káptalantóti, einer Gemeinde im Balatoner Oberland unweit von Tapolca und Badacsonytomaj abgehalten.
Königliche Ausstellung in Schloss Károlyi
Am 20. Februar 2018 eröffnet im prächtigen Schloss Károlyi in Fehérvarcsurgó unweit von Székesfehérvár die Ausstellung „Geraldine Gräfin Apponyi – weiße Rose von Ungarn, Königin von Albanien (1915-2002)“ ihre Pforten.
Die Ausstellung wurde anlässlich des 105. Jahrestags der Unabhängigkeit Albanien, des 95. Jahrestags der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zwischen Albanien und Ungarn und des 15. Todestages der Gräfin installiert. Als gemeinsames Projekt der albanischen Botschaft in Ungarn und des Nationalmuseums von Budapest war die Ausstellung bis Januar in Budapest zu sehen.
Fotoausstellung: Im Spiegel der Seidenstraße
In der Kunstgalerie „Kolta Galéria“ im V. Bezirk von Budapest eröffnete die Fotoausstellung „Selyemút tükrében – Im Spiegel der Seidenstraße”. Die Vernissage am 12. Februar 2018 beehrten der Staatssekretär für Kultur, Péter Hoppál und der Kulturattaché der chinesischen Botschaft, Wang Zheng.
Karneval in Ungarn
Die diesjährige Faschingszeit geht mit dem Aschermittwoch am 14. Februar 2018 zu Ende. Der Schlemmerdonnerstag ist in Ungarn der endgültige Abschluss der „fünften“ Jahreszeit, bevor die Fastenzeit vor Ostern beginnt. Am letzten Wochenende wird auch hierzulande noch einmal so richtig gefeiert.