Zum „12. Ördögkatlan Festival“ werden zwischen 30. Juli und 2. August 2019 die Besucher mit einem Angebot von 500 Programmen aus der Welt des Theaters, der Musik und des Films erwartet. Der Event findet in den Gemeinden Kisharsány, Nagyharsány, Beremend und Villánykövesd unweit von Pécs im Komitat Baranya im Süden des Landes statt.
Neue Jagdausstellung im Landwirtschaftsmuseum eröffnet
Unter dem Titel „Das goldene Zeitalter der Jagd in Ungarn“ wurde im Juni 2019 die verbesserte und erweiterte ständige Ausstellung zum Thema Weidwerk eröffnet. Schauplatz für die Sammlung ist das Landwirtschaftsmuseum von Budapest, wo in drei Ausstellungsräumen die Vergangenheit und die Traditionen der ungarischen Jagdkultur, sowie die Fauna des Karpatenbeckens vorgestellt werden.
Wassermotive beherrschen Bilderausstellung in Balatonfüred
Die schönsten Interpretationen des Elements Wasser stehen im Mittelpunkt der in der Vaszary Galerie in Balatonfüred kürzlich eröffneten Ausstellung „Flüsse, Seen und Meere – Das belebende Wasser“ (Folyók, tavak, tengerek – Az éltető víz). Bis 17. November 2019 werden Werke ungarischer und internationaler Künstler des 19. Jahrhunderts gezeigt.
40 Jahre Kaláka Festival
In diesem Jahr wird bereits zum 40. Mal das beliebte Kaláka Festival im Erzbischofsgarten (Èrsekkert) in der nordungarischen Stadt Eger ausgerichtet. Zwischen dem 27. und 30. Juni 2019 dürfen sich die Besucher auf Konzerte, Tanzperformances, Ausstellungen und literarische Darbietungen in der beleibten Weinstadt freuen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.